Seite 3
Fleisch vom Meissner-Lamm - einfach delikat
Unsere Meissnerlämmer wachsen unter Sonne, Wind und Regen in der Herde auf und haben dadurch viel Bewegung. Das frische, kräuterreiche Futter der Bergwiesen auf und um den Meißner ist eine ideale Ernährungsgrundlage. Auf Getreidezufütterung verzichten wir. Unsere Lämmer haben 6-8 Monate Zeit um heranzuwachsen, das ist doppelt so viel, als wir es aus der Intensivmast kennen. Im Zeitalter von Massentierhaltung verwirklichen wir eine dem Einzeltier gerechte Haltung, die sich in bewährter Weise an Kreisläufen orientiert. Unser Meissner-Lammfleisch gelangt auf denkbar
kurzen Wegen zu Ihnen, denn Schlachtung und Zerlegung der Tiere übernehmen
heimische Metzgereien. Bei der Zubereitung von Lammfleisch sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Lammfleisch lässt sich braten, grillen, schmoren, dünsten, backen oder auch in Zutaten wir Krautblätter und Blätterteig einwickeln. Typische Gerichte sind gegrillte Lammkoteletts, gebratene Lammkeule, Rollbraten aus der Lammschulter, Ragouts und Eintöpfe. Als Hackfleisch schmeckt Lammfleisch besonders in Aufläufen, Pasteten oder als Gemüsefüllung, zum Beispiel für Paprikaschoten, Zwiebeln und Tomaten. Besonders delikat ist auch Lammbratwurst und -salami.
|
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |